Betrifft: Klingelkasse
Wer kauft denn bitte zu so einer Zeit etwas ein?
- Eine Einkaufsliste zeigt Artikel, die gekauft werden und mit den Pfeiltasten ausgewählt werden können.
- Darüber wird der vom Kunden bezahlte Betrag angezeigt.
- Es gilt, die Preise aller Artikel aufzuaddieren. Dabei muss der für den aktuellen Wochentag geltende Rabatt auf jeden Artikel angewendet werden.
- Ein evtl. Gewicht muss vor der Anwendung des Rabatts berechnet werden.
- Wenn der Kunde genug bezahlt hat, muss einfach mithilfe der Tasten auf dem Modul der zutreffende Wechselgeldbetrag eingegeben und dann „Submit“ gedrückt werden.
- Wenn der Kunde nicht genug bezahlt hat, muss „Submit“ ohne Wechselgeld gedrückt werden, um den Kunden zu benachrichtigen. Nach Anzeige des neuen Geldbetrags muss dann das richtige Wechselgeld berechnet werden.
- Nach dem Drücken der „Submit“-Taste wird das Wechselgeld gelöscht.
Glossar
- Artikelpreis bezieht sich auf den Preis vor Anwendung des Rabatts.
- Festpreisartikel haben Preise, die nicht von ihrem Gewicht abhängen.
- Eine Quersumme wird berechnet, indem man die Ziffern addiert und dies mit der neuen Zahl solange wiederholt, bis man eine einstellige Zahl erhält.
- Kaufmännisches Runden bedeutet, dass bei einer Ziffer von 5 oder größer aufgerundet wird, andernfalls wird abgerundet.
Rabatte:
Der Wochentag wird bei Aktivierung des Moduls über die Systemzeit beim Entschärfer bestimmt.
Saftladen am Sonntag
Alle Festpreisartikel, die ein S enthalten, sind $2.15 teurer.
Mumpitz am Montag
Der 1., 3. und 6. Artikel auf der Einkaufsliste sind 15% günstiger.
Dynamik am Dienstag
Unter Außerachtlassung des Dezimalkommas ist die Quersumme zu berechnen. So viele Dollar kommen zum Artikelpreis hinzu. Gilt nur für Festpreisartikel.
Magie am Mittwoch
Jedes Vorkommen der größten muss in die kleinste Ziffer im Preis geändert werden, und umgekehrt.
Drastik am Donnerstag
Alle ungerade positionierten Artikel auf der Einkaufsliste sind halb so teuer.
Früchte am Freitag
Alle Früchte sind 25% teurer pro Pfund.
Süßes am Samstag
Alle Süßigkeiten sind 35% günstiger.