Betrifft: Minenräumer

Ein Minenräumer auf einer Bombe wirkt irgendwie doppelt gemoppelt.

  • Ein Minenräumermodul hat ein Raster mit Zellen und eine Schaltfläche zur Moduswahl.
  • Die Schaltfläche wechselt zwischen zwei Modi.
    • Graben — legt eine Zelle frei, die hoffentlich keine Mine enthält.
    • Merken — setzt eine Flagge auf eine Zelle, wo eine Mine vermutet wird.

Bestimmen der Startzelle

Farbe#
Rot5
Orange2
Gelb3
Grün1
Blau6
Lila4

Als Erstes muss auf einer der gefärbten Zellen gegraben werden. Betrachten Sie die zweite Ziffer in der Seriennummer. Ist es eine Null, verwenden Sie 10. Zählen Sie so viele gefärbte Zellen in Lesereihenfolge ab (bei Überlauf wieder oben links weiterzählen).

Ermitteln Sie den dieser Farbe entsprechenden Wert in der Tabelle. Addieren Sie dazu den Wert des ersten Buchstabens in der Seriennummer (A = 1, B = 2, usw.). Zählen Sie, unten rechts angefangen, so viele Zellen in umgekehrter Lesereihenfolge ab (bei Überlauf wieder unten rechts weiterzählen). Graben Sie hier.

ACHTUNG: Graben Sie nicht vorher auf anderen Zellen. Das Graben auf einer falschen Zelle verzeichnet einen Fehler, egal ob sich dort eine Mine befindet oder nicht.

Minenräumer lösen

Jede Ziffer auf dem Raste gibt an, wie viele Minen sich in den umgebenden 8 Zellen befinden. Ermitteln Sie damit, wo die Minen sind. Sind einmal alle ungefährlichen Zellen aufgedeckt oder alle Minen mit einer Flagge vermerkt, ist das Modul entschärft. Das Ausgraben einer Mine führt zum Verzeichnen eines Fehlers.

HINWEIS: Man kann im GRABEN-Modus auch auf eine Ziffer klicken, um alle umliegenden Zellen ohne Flaggen auszugraben, oder auf eine Zelle lange drücken, um sie zu vermerken anstatt zu graben.