Betrifft: Die Schraube Mal Anders
Wie man’s auch schraubt und dreht...
- Mithilfe der Farben der Löcher muss die Start- und Zielposition im Gitter unten ermittelt werden.
- Die aktuelle Zeile ist gleich der Position der A-Taste. Wenn B links von C und D ist, sind wir in den linken zwei Spalten. Ist B zwischen C und D, sind wir in den mittleren zwei. Wenn B rechts von C und D ist, sind wir in den rechten zwei. Wenn C links von D ist, ist es die ungerade Spalte; ansonsten die gerade Spalte.
- Die Zielposition ergibt sich wie folgt: Spalte = Position des roten Lochs; Zeile = Position des grünen Loches unter den nicht roten Löchern.
- Um eine Kante zu überqueren, muss die Schraube in das Loch der entsprechenden Farbe geschraubt und die Taste mit dem entsprechenden Buchstaben gedrückt werden. Stimmt die Farbe nicht mit dem eingegebenen Buchstaben überein, wird ein Fehler verzeichnet.
- Es muss jede Farbe, jeder Buchstabe und jede Ziffer mindestens einmal besucht werden. Die gleiche Kante darf nicht zweimal hintereinander verwendet werden. Auf die Zielposition darf erst gerückt werden, wenn diese Bedingungen erfüllt sind (die Bewegung wird trotzdem durchgeführt).