Betrifft: Röntgen Mal Anders

Du hast mich umhört.

  • Ein Röntgenscanner tastet ein Symbol ab und zeigt dabei einen dünnen Ausschnitt. Sind mehrere verschiedene Symbole erkennbar, handelt es sich um ein anderes Modul.
  • Das Symbol entspricht einer Position in einem der acht unten stehenden Diagramme. Die Tasten 1 bis 4 können nach Belieben gedrückt werden, um zu ermitteln, welche Taste in welche orthogonale Richtung zieht. Das gescannte Symbol ändert sich mit jeder neuen Position. Das Diagramm ist sowohl horizontal als auch vertikal zyklisch.
  • Im Mittelfeld des Diagramms zeigt der Scanner das Ziel-Symbol. War die zuletzt gedrückte Taste gerade, wird dieses Symbol von oben nach unten gescannt, andernfalls von unten nach oben. Auf diesem Feld ist die Taste 5 zu drücken und die neue Farbe des Scanners zu beobachten.
  • Ab jetzt dürfen die dicken Linien im Diagramm nicht mehr überquert werden.
  • Bei roter Scannerfarbe muss das obersten Vorkommen des Ziel-Symbols erreicht werden; bei gelb das rechteste; bei blau das unterste; und bei weiß das linkeste. Drehungen und Spiegelungen gelten nicht als das gleiche Symbol.
  • Auf dem korrekten Ziel-Feld kann mit der Taste 5 das Modul entschärft werden.