Betrifft: Orientierungswürfel

Wenn die Bombe einen nicht umbringt, dann eine Gehirnblutung.

Um dieses Modul zu entschärfen, braucht man gute 3D-Orientierung. Ein virtueller Würfel muss mithilfe der vier Schaltflächen am unteren Rand in eine bestimmte Ausrichtung gedreht werden. Leider gibt es eine Anzeige, die über die Ausrichtung des virtuellen Würfels Auskunft gibt, also muss man sich den Zustand des Würfels selbst vorstellen.

Die zwei unteren linken Schaltflächen gieren den Würfel im oder gegen den Uhrzeigersinn aus der Sicht der Würfeloberseite.

Die zwei unteren rechten Schaltflächen rollen den Würfel im oder gegen den Uhrzeigersinn aus der Sicht des virtuellen Beobachters. Die Position dieses virtuellen Beobachters ist durch ein Auge dargestellt. ACHTUNG: die Position des virtuellen Beobachters kann sich ändern.

Wenn beispielsweise das Auge unten ist, betrachtet es die Vorderseite. Mit ‘im Uhrzeigersinn rollen’ wird die linke Seite dort platziert, wo anfänglich die Oberseite ist.

OBEN VORNE(relativ zum Beobachter)

Enthält die Seriennummer der Bombe den Buchstaben R:

Rotieren Sie den Würfel so, dass die anfänglich linke Seite in der Position ist, die anfänglich oben war, und drücken Sie dann LOS.

Andererseits, ist ein leuchtender TRN-Indikator ODER ein beliebiger CAR-Indikator an der Bombe vorhanden:

Rotieren Sie den Würfel so, dass die anfängliche Unterseite in der Position ist, die anfänglich rechts war, und drücken Sie dann LOS.

Andererseits, ist an der Bombe ein PS/2-Anschluss vorhanden ODER ein oder mehrere Fehler verzeichnet:

Rotieren Sie den Würfel so, dass die anfängliche Unterseite in der Position ist, die anfänglich vorne war, und die anfänglich linke Seite in der Position ist, die anfänglich unten war, und drücken Sie dann LOS.

Andererseits, enthält die Seriennummer der Bombe eine der Ziffern 7 oder 8:

Rotieren Sie den Würfel so, dass die anfänglich rechte Seite in der Position ist, die anfänglich unten war, und die anfängliche Rückseite in der Position ist, die anfänglich vorne war, und drücken Sie dann LOS.

Andererseits, sind mehr als zwei Batterien an der Bombe vorhanden ODER der virtuelle Beobachter schaut anfänglich auf die linke Seite:

Rotieren Sie den Würfel so, dass die anfängliche Oberseite in der Position ist, die anfänglich unten war, und drücken Sie dann LOS.

Andererseits:

Rotieren Sie den Würfel so, dass die anfängliche Oberseite in der Position ist, die anfänglich links war, und drücken Sie dann LOS.

Bei einem Fehler:

Wenn ein Fehler verzeichnet wird, wird der virtuelle Würfel auf die Anfangsposition zurückgesetzt. Falls der Beobachter seine Position geändert hat, greift nun evtl. eine andere Regel als zuvor.