Betrifft: Simon Schreit

Er ist sauer! Er ist wild! Er hat genug!

  • Die 6 Lichter (rot, orange, gelb, grün, blau und lila) leuchten in einer bestimmten Sequenz auf. Es gibt drei Stufen, in denen sich diese Sequenz verlängert.
  • In jeder Stufe muss in der großen Tabelle die erste Zeile, die zur (kompletten) Sequenz passt, und die korrekte Spalte konsultiert werden. Der zur aktuellen Stufe gehörende Buchstabe zeigt an, welche Spalte in der kleineren Tabelle zu verwenden ist.
  • Diese Spalte ist von oben nach unten zu betrachten. Für jede zutreffende Bedingung muss die angegebene Farbe gedrückt werden. Die Farben sind (R)ot, (O)range, G(E)lb, (G)rün, (B)lau und (L)ila. „#“ steht für „Seriennummer“.
  • Wenn die Sequenz wiederholt wird, werden die Eingaben zurückgesetzt.
ACDEFH
≥ 3 Indikatoren E O G R B L
≥ 3 Anschlüsse L E R B O G
≥ 3 Zahlen in # O G B L R E
≥ 3 Buchstaben in # G B O E L R
≥ 3 Batterien R L E O G B
≥ 3 Batteriehalter B R L G E O

Stufe 1: erste blinkende Farbe

Stufe 2: zweite blinkende Farbe

Stufe 3: dritte blinkende Farbe

rot orange gelb grün blau lila
Wenn drei nebeneinanderliegende Farben im Uhrzeigersinn blinken FFC CEH HAF ECD DDE AHA
Ansonsten, wenn eine Farbe blinkt, dann eine daneben, und dann die erste nochmal AHF DFC ECH CDE FEA HAD
Ansonsten, wenn maximal eine von rot, gelb, und blau blinkt DED ECF FHE HAA AFH CDC
Ansonsten, wenn zwei gegenüberliegende Farben nicht blinken HCE ADA CFD DHH EAC FEF
Ansonsten, wenn zwei nebeneinanderliegende Farben im Uhrzeigersinn blinken CAH FHD DDA AEC HCF EFE
Ansonsten EDA HAE AEC FFF CHD DCH