Betrifft: Simons Spinne
Der klitzekleine Simon, der blinkt in bunter Pracht.
Biete ihm Hilfe an, weil es sonst kracht.
Spinn ihm ein Netz und mach es ihm bequem,
aber wenn er es nicht mag, dann... hast du ein Problem.
Die Spinne möchte sich ein paar Netze spinnen! Allerdings hat sich die Spinne verirrt und wandert ziellos im Gras umher und blinkt irgend welche Farben. Die Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche Netzformen die Spinne bevorzugt, und die Spinne zu führen, um die Netze zu spinnen.
Die Position, auf die die Spinne sich positioniert, gefolgt von der Farbe, die sie blinkt, entspricht einer Zelle im 9×9-Raster auf der nächsten Seite. Jede weitere Position und geblinkte Farbe entspricht einer weiteren Zelle im Raster, die jeweils (orthogonal oder diagonal) benachbart ist zu der vorherigen Zelle. Die Zellen bilden für jede der drei Stufen eine Schleife der Längen 4, 5 und 6. Diese drei Schleifen sind die Spinnennetze, die die Spinne spinnen möchte.
Durch Berührung einer Position auf dem Modul kann die Aufmerksamkeit der Spinne erregt werden, um mit dem Spinnen ihres Netzes zu beginnen. Die Spinne bewegt sich auf die angetippte Position — das ist ihre „Startposition“. Danach kann die Spinne durch Berührung weiterer Position durchs Gras geführt werden. Jede Bewegung hinterlässt einen Seidenpfad.
Durch Berührung einer Position, die nicht neben der Spinne liegt, oder einer Position, auf der sich bereits Seide befindet (außer der Startposition), kann das Netz gelöscht werden. Die Spinne nimmt dann wieder das Wandern und Blinken auf.
Wenn die Spinne zur Startposition zurückkehrt, wird das Spinnennetz vervollständigt. Sie krabbelt dann in die obere rechte Ecke des Moduls und blinkt eine Farbe, um anzuzeigen, ob das gesponnene Netz die gewünschte Form hat.
Blinkt die Spinne weiß auf, ist das gezeichnete Spinnennetz abgesegnet und es wird zur nächsten Stufe übergegangen. Blinkt sie rot, ist das Spinnennetz missbilligt und es wird ein Fehler verzeichnet. Blinkt sie grün, sind alle drei Spinnennetze abgesegnet und das Modul ist entschärft.