Betrifft: Aggregatzustände
Ich hoffe zwischen dir und dem Bombenentschärfer herrscht eine gute Chemie..
- Ordne die chemische Gruppe und die Temperatur zu dem gegebenen Element richtig an.
- Die Farbe des dargestellten Elementes sagt, in welchem Zustand sich das Element momentan befindet (fest, flüssig, gasförmig).
- Identifiziere das Element und finde mithilfe des Periodensystems die zugehörige chemische Gruppe heraus.
- Suche das Element in der unteren Tabelle und entscheide dadurch, welche Temperatur du wählen musst.
Falls das Element eine blaue Farbe hat, befindet es sich im flüssigem Zustand, hat es eine weiße Farbe, ist es im festen Zustand. Andernfalls ist es gasförmig.
1 Celsius (°C) = 1 + 273 Kelvin (K) = 1 * (9/5) + 32 Fahrenheit (°F)
Alle chemischen Elemente mit deren Schmelz- und Siedepunkten:
Ordnungszahl | Element | Schmelzpunkt (°C) | Siedepunkt (°C) |
---|---|---|---|
1 | H | -259,1 | -252,9 |
2 | He | -272,2 | -268,9 |
3 | Li | 180,5 | 1330 |
4 | Be | 1287 | 2469 |
5 | B | 2076 | 3927 |
6 | C | 3642 | - |
7 | N | -209,9 | -195,8 |
8 | O | -218,4 | -182,9 |
9 | F | -219,6 | -188,1 |
10 | Ne | -248,7 | -246,1 |
11 | Na | 97,8 | 882,9 |
12 | Mg | 650 | 1091 |
13 | Al | 660,5 | 2470 |
14 | Si | 1414 | 3265 |
15 | P | 44 | 280 |