Betrifft: Gelbe Pfeile
Punkte!
Das Modul präsentiert 4 Richtungstasten und ein Display in der Mitte.
Wenn die Tasten nicht gelb sind, ist ein anderes Handbuch erforderlich.
Das Display zeigt einen Buchstaben des Alphabets. Dieser gibt die Startreihe an. Die letzte Ziffer der Seriennummer plus eins gibt die Schrittweite an. Beginnend mit der Startreihe muss erst in der Tabelle nach unten geschritten werden und danach die dortige Anweisung befolgt werden. Beim Erreichen von Z ist von oben fortzufahren. Danach ist von dort entsprechend der Schrittweise weiter nach unten zu schreiten und dort die nächste Anweisung zu befolgen. Nach 5 korrekten Eingaben ist das Modul entschärft.
Bei einem falschen Tastendruck wird ein Fehler verzeichnet und eine neue Startreihe festgelegt. Es muss nun wieder von vorne begonnen werden.
Buchstabe | Zu drücken ist.../Wenn.../Sonst... |
---|---|
A | Hoch/Die Hoch-Taste ist vorhanden/Einen Schraubenzieher essen |
B | Runter/Vorherige Eingabe war Links/Rechts |
C | Links/Seriennummer endet in einer 3/Hoch |
D | Hoch/Dies ist die Startreihe/Runter |
E | Rechts/Leuchtender SIG-Indikator vorhanden/Links |
F | Runter/Kein PS/2-Anschluss vorhanden/Egal |
G | Hoch/Runter hasn’t been pressed yet/Runter |
H | Egal/Serieller Anschluss vorhanden/Rechts |
I | Runter/Kein Quengelmodul vorhanden/Egal |
J | Links/Vorherige Eingabe war Runter/Hoch |
K | Runter/9 ist ungerade/Zum Kindergarten gehen |
L | Hoch/Keine Batterien vorhanden/Runter |
M | Rechts/Weniger als 3 Batteriefächer vorhanden/Links |
N | Egal/Dies ist die Startreihe/Rechts |
O | Links/Seriennummer enthält den Buchstaben O/Runter |